Berufshaftpflichtversicherung – wer braucht sie und was deckt sie ab?
Wenn man im Privatleben anderen einen Schaden zufügt, kommt eine private Haftpflichtversicherung für den Schadenersatz auf. zum vollständigen Artikel >
Wenn man im Privatleben anderen einen Schaden zufügt, kommt eine private Haftpflichtversicherung für den Schadenersatz auf. zum vollständigen Artikel >
Die Bild-Zeitung zitiert eine fragwürdige Untersuchung und verunsichert damit unnötig zahlreiche Lebensversicherungskunden. Verbraucher sollten ihre Altersvorsorge deshalb nicht vorschnell über den Haufen werfen – aus eigenem finanziellen Interesse. zum vollständigen Artikel >
Der Naturgefahren-Check informiert Verbraucher über Unwetter-Schäden und -risiken vor ihrer Haustür. Versicherer und Vermittler haben jetzt die Möglichkeit, das GDV-Tool kostenlos auf ihren Webseiten einzubinden. zum vollständigen Artikel >
Was genau sind Obliegenheiten? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Versicherungsnehmer? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um Obliegenheiten in Ihrem Versicherungsvertrag. zum vollständigen Artikel >
Arbeitnehmer sollten frühzeitig ihre Rente planen. Dabei ist es wichtig, das gesetzliche Renteneintrittsalter und mögliche Rentenlücken im Blick zu behalten. zum vollständigen Artikel >
Generelle Pflicht oder nicht: Auf welche Regelungen sich Autofahrer im Skiurlaub einstellen müssen. zum vollständigen Artikel >
Irgendwann wird ein Zweitwagen interessant: Weil die Tochter ihren Führerschein gemacht hat und ihr erstes Auto bekommen soll. Oder weil ein Cabrio im Sommer mehr Spaß macht. Was bei der Zweitwagenversicherung zu beachten ist – hier die Antworten. zum vollständigen Artikel >
Seit einigen Jahren kocht in regelmäßigen Abständen das hartnäckige Gerücht hoch, Social Media hätte das E-Mail-Marketing abgelöst. Falsch! Nach wie vor ist gutes E-Mail- und Newsletter-Marketing einer der zentralen Bausteine von erfolgreichem Online-Marketing, nicht nur zur Neukundenakquise!zum vollständigen Artikel >
In Zeiten eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten ist das Angebot der kontaktlosen Beratung wichtiger denn je. Eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit hierfür bieten digitale Meeting-Tools! zum vollständigen Artikel >
Egal, ob man während einer Unterhaltung eine Wissenslücke schließen, die Öffnungszeiten des kleinen Ladens um die Ecke wissen, oder eben eine neue Versicherung abschließen möchte. Über eines sind sich wohl alle einig: Fast jede Internetsitzung beginnt mit einer Google-Suche. zum vollständigen Artikel >